Von der Grundschule bis zur Mittelstufe: für Schüler*innen dieser Jahrgangsstufen hält die Drogenhilfe Schwaben altersgemäße und individuell angepasste Präventionsangebote bereit. All unsere Konzepte beziehen Lehrkräfte und Eltern mit ein und verknüpfen den Bereich der Wissensvermittlung mit dem Bereich der Lebenskompetenzförderung.
Beschreibung:
Bei dem Suchtpräventionsangebot SuPrA mini handelt es sich um eine Maßnahme im Bereich der universellen Prävention und der Verhaltensprävention an Grundschulen in Augsburg und den angrenzenden Landkreisen. Sie findet unabhängig von spezifischen Risikofaktoren statt.
Ziele:
Generalisiertes Ziel ist für die noch sehr jungen Schüler*innen der Auf- und Ausbau ihrer persönlichen Lebenskompetenzen und ihrer möglichen Schutzfaktoren vor der Entstehung einer Sucht im allgemeinen Sinne. Im Vordergrund steht insbesondere die Stärkung ihres Selbstwertgefühls. Schließlich sollen Medienkompetenz und Genussfähigkeit gefördert werden.
Inhalte:
Ablauf:
Beschreibung:
Für den Bereich des Umgangs mit Medien stellt die Drogenhilfe Schwaben über den Jugendbereich ein spezielles Suchtpräventionsangebot zur Verfügung. Diese universelle Verhaltensprävention wird in den Schulen Augsburgs und der umliegenden Landkreise angeboten.
Ziele:
Die frühzeitige Auseinandersetzung mit dem Thema „Mediensucht“ soll der Entstehung entsprechender Suchtstrukturen vorbeugen. Darüber hinaus sollen positive Kontakte zum Hilfesystem aufgebaut werden.
Inhalte:
Ablauf:
Beschreibung:
Bei dem Suchtpräventionsangebot SuPrA junior handelt es sich um eine Maßnahme im Bereich der universellen Verhaltensprävention an Schulen in Augsburg und den umgebenden Landkreisen. Sie findet unabhängig von spezifischen Risikofaktoren statt.
Ziele:
Hauptsächlich soll bei den schon etwas älteren Schüler*innen einer etwaigen Suchtentwicklung vorgebeugt werden. Sie lernen sich frühzeitig mit dieser Thematik intensiv auseinander zu setzen und machen erste positive vertrauensvolle Kontakte zum Hilfesystem.
Inhalte:
Ablauf:
Beschreibung:
Die Drogenhilfe Schwaben bietet bezüglich der legalen Droge Alkohol Suchtprävention an. Auch diese universelle Präventionsmaßnahmen zielen auf Verhaltensprävention ab und werden an Schulen in Augsburg und den angrenzenden Landkreisen angeboten.
Ziele:
Die frühzeitige Auseinandersetzung mit dem Thema „Alkoholsucht“ soll der Entstehung entsprechender Suchtstrukturen vorbeugen. Darüber hinaus sollen positive Kontakte zum Hilfesystem entstehen.
Inhalte:
Ablauf:
Beschreibung:
Bei dem Angebot zur Suchtprävention SuPrA senior handelt es sich um eine universelle Präventionsmaßnahme und Verhaltensprävention an Schulen in Augsburg und den angrenzenden Landkreisen. Sie ist für Schulen konzipiert und basiert nicht auf dem Vorliegen spezieller Risikofaktoren.
Ziele:
Durch die frühzeitige Auseinandersetzung mit dem Thema soll generell der Entstehung von Suchtstrukturen wirksam vorgebeugt werden. Zudem sollen positive und vertrauensvolle Kontakte zum Hilfesystem entstehen.
Inhalte:
Ablauf:
In Bearbeitung.
In Bearbeitung.
Gerne stehen wir Ihnen mit unserem Wissen und langjähriger Erfahrung zur Seite. Egal ob Schule, Betrieb oder Wohngruppe - in unseren Workshops und Infoveranstaltungen gehen wir individuell auf den Bedarf Ihrer Einrichtung ein.
Unverbindlich anfragenÜber die Schule kam das Projekt zu uns in die Klasse. Seit drei Wochen kenne ich den Bereich.
Auf jeden Fall dabei zu wissen was, Sucht ist und Alternativen zur Befriedigung von Bedürfnissen zu kennen. Allgemein gesagt, dass ich weiß, wie ich nicht in eine Sucht gerate.
Weil ich weiß, dass die Mitarbeiter Schweigepflicht haben, also dass meine Eltern nichts erfahren, was ich hier erzähle. Außerdem nehmen sie sich viel Zeit, man fühlt sich wohl und kann offen reden. Und die Steigerung von der ersten Einheit zur dritten fand ich gut, es wurde immer persönlicher.
Für mich gab es nichts, was mir nicht gefallen hätte … vielleicht am Anfang mehr nachfragen, ob es konkrete persönliche Probleme gibt, über die die Schüler reden wollen.
Bessere Noten in der Schule, vielleicht auch gesündere Ernährung und mehr Zeit mit der Familie und meinem Bruder, weil der bald umzieht.
Drogenhilfe Schwaben gGmbH
Jesuitengasse 9
86152 Augsburg
Tel. 0821 34390-10
jugendbereich@
drogenhilfeschwaben.de
Mo. 9:00 – 12:00 und 13:00 – 18:00 Uhr
Di.– Do. 9:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr
Fr. 9:00 – 13:00 Uhr
und nach Vereinbarung
+++ Aufgrund der Corona-Pandemie kann es derzeit zu veränderten Öffnungszeiten und Zugangsmöglichkeiten kommen. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld unter 0821 34390-10. +++
Drogenhilfe Schwaben gGmbH
Jesuitengasse 9
86152 Augsburg
Tel. 0821 34390-10
jugendbereich@
drogenhilfeschwaben.de
Mo. 9:00 – 12:00 und 13:00 – 18:00 Uhr
Di.– Do. 9:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr
Fr. 9:00 – 13:00 Uhr
und nach Vereinbarung
+++ Aufgrund der Corona-Pandemie kann es derzeit zu veränderten Öffnungszeiten und Zugangsmöglichkeiten kommen. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld unter 0821 34390-10. +++